Amateurtheater
Marktredwitz-Dörflas
Wenn du den Eindruck hast, dass das Leben Theater ist, dann such dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spaß macht.
William Shakespeare
Aktuelles
Kleinkunstabend - A sur a Gaudi!
mit Sketchen von Toni Lauerer
Termine:
Freitag, 24.05.2024 - 19.00 Uhr - Maria's Bräustüberl Marktredwitz
Samstag, 25.05.2024 - 19.00 Uhr - Turnhalle Lorenzreuth
Sonntag, 26.05.2024 - 16.00 Uhr - E-Center Enders Wunsiedel
Einlass jeweils 1 Stunde vor Beginn
Eintritt: 10,00 €
Abendkasse: 11,00 €
E-Center Enders Eintritt 30,00 €
(incl. 3-Gänge Menü + Getränke + Sektempfang)
Karten gibt es unter der Mail
[email protected] (nur Paypal möglich)
Karten-VVK Wunsiedel im E-Center Enders Wunsiedel
"Tom, Dick und Harry" ist eine turbulente Komödie von Ray Cooney, in der die drei Geschwister Tom, Dick und Harry versuchen, das perfekte Leben zu erreichen, aber ihre chaotischen und gut gemeinten Aktionen führen zu einem Desaster nach dem anderen. Tom und seine Frau erwarten eine wichtige Adoptionsprüfung und müssen einen guten Eindruck hinterlassen. Doch Toms Geschwister Dick und Harry mischen sich ein, was zu einer Serie von Missverständnissen, Verwechslungen und urkomischen Situationen führt. Das Stück ist bekannt für sein rasantes Tempo, spritzige Dialoge und überraschende Wendungen, die das Publikum durchweg zum Lachen bringen.
Turnhalle Dörflas, Dörflaser Hauptstraße 41, 95615 Marktredwitz
Termine:
Samstag, 19.10.24 - 19:00 Uhr
Freitag, 25.10.24 - 19:00 Uhr
Samstag, 26.10.24 - 19:00 Uhr
Eintritt: 12€
Einlass: 1 Std. vor Beginn der Vorstellung
Kartenvorverkauf: über [email protected] (nur Paypal möglich)
Touristinfo Marktredwitz
Abendkasse +3 €
Termine "Lebendige Stadtgeschichte"
Samstag jeweils 10 Uhr:
11.05.2024,
15.06.2024,
06.07.2024,
28.09.2024
In Begleitung eines geprüften Gästeführers erlebt der Teilnehmer die Besonderheiten der historischen Altstadt, aber auch interessante Details des modernen Stadtbilds. Während des historischen Rundgangs tauchen an verschiedenen Schauplätzen der Stadt Personen aus der Vergangenheit auf, z.B. Goethe, Maria Theresia und der Fabrikant Fikentscher.
Treffpunkt und Karten in der Tourist Information Marktredwitz im Historischen Rathaus Gewölbe, Markt 29, 95615 Marktredwitz Telefon: 09231/501-128
Termine Nachtwächterführung "Marktredwitzer Geheimnisse"
Mittwoch, 15.05.2024 um 21.00 Uhr
Donnerstag, 13.06.2024 um 21.30 Uhr
Donnerstag, 14.08.2024 um 20.30 Uhr
Freitag, 20.09.2024 um 20.30 Uhr
Mittwoch, 02.10.2024 um 20.30 Uhr
Bei dieser besonderen Führung werden Geschichten, Anekdoten und Legenden rund um die Stadtgeschichte erzählt. Der Stadtschreiber des Jahres 1850 begibt sich mit Ihnen auf seinen Rundgang und trifft dabei auf Personen vom Amateurtheater Marktredwitz-Dörflas. Lassen Sie sich überraschen was ein Klageweib, ein Nachtwächter, ein Müller oder das Moosweiblein so alles über Redwitz zu erzählen haben. Sie erinnern an Ereignisse und Gepflogenheiten aus früheren Zeiten. Wer also wissen will, welche Geheimnisse Marktredwitz zu bieten hat, muss sich am früheren Marktredwitzer Pranger einfinden.
Treffpunkt und Karten in der Tourist Information Marktredwitz,
Markt 29, 95615 Marktredwitz Telefon: 09231/501-128
Termine "Lebendige Schlossgeschichte"
Termine stehen noch nicht fest
Ist noch im Aufbau.
In Begleitung eines geprüften Schlossführers erlebt der Teilnehmer die Besonderheiten der historischen Schlosses in Brand bei Marktredwitz, und auch interessante Details der früheren Besitzer des Schlosses. Währen des historischen Rundgangs im Schloss tauchen an verschiedenen Schauplätzen des Schlosses Personen aus der Vergangenheit auf, z.B. die Besitzer die Familie von Seckendorf, und der Wissenschaftler Otto von Hahn.
Karten kann man bestellen: In der Tourist Information Marktredwitz im Historischen Rathaus Gewölbe, Markt 29, 95615 Marktredwitz Telefon: 09231/501-128.